|  Vortrags- und Lehrtätigkeit im In- und Auslandein Auszug aus der letzten Zeit seit 2005, da es sonst den Rahmen sprengen würde. |
|
|
|
|
19.3.2005Vortrag in der Innungs- Krankenkasse - Gummersbach Multiple Sklerose Aktiv-Kreis „Herde und Störfelder im Zahn-, Mund-, Kieferbereich - Risikofaktoren für MS“ |
|
|
|
|
27.5.- 4.6.2005Internationaler Schwarz-Meer Kongreß und Vorlesungswoche Ovidius-Universität, Constanta / Rumänien |
|
|
|
|
21.10.- 28.10.2005Vorlesungswoche in der Ovidius-Universität, Constanta / Rumänien |
|
|
|
|
29.10.-2.11.2005 Medizinische Woche Baden-Baden u.a.Referat im Rahmen der Tagung „Der Krebskranke zwischen Autonomie und Fürsorge“ Tagungsvorsitze bei: Internationale Gesellschaft für Bioinformative Medizin BNZ und GKO |
|
|
|
|
11.11.2005Vortrag: Bährenthal / Tuttlingen ( Europäische Gesellschaft fürKrebsbekämpfung e.V.) „Krebsgeschehen ein unabwendbares Schicksal?“ |
|
|
|
|
26.11..2005St. Johanser Adventstagung in Wildbad Kreuth Vortrag: „Api-Therapie in der Zahnheilkunde“ |
|
|
|
|
28.1.2006Fortbildungsakademie Akademie in Wildbad Kreuth Round Table Gespräche Einladung von HP Franz Kohl, München. Thema: „Der Krebspatient in der Heilpraktiker-Praxis“ |
|
|
|
|
4.3.2006Freudenstadt: ZÄN (Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren) Vortrag : „Was kann bioinformative Medizin leisten |
|
|
|
|
24.3.-25.3.2006Wien / Österreich, Gemeinschaftskongreß Internationale Gesellschaft für Herd- und Regulationsforschung (DAH) mit der österreichischen Gesellschaft GAMED Vortrag : „Regulationsmedizin noch zeitgemäß |
|
|
|
|
28.4.-30.4.2006Internationaler Kongreß der Schweizer Zahnärzte-Gesellschaft in Interlaken / Schweiz Vortrag: „Matrix des Zahnes und seine Auswirkungen auf den Körper |
|
|
|
|
18.5.- 22.5.2006Internationaler Kongress Bogota / Kolumbien „Phytotherapie mit Anden – Pflanzen, Möglichkeiten des Einsatzes in der onkologischen Komplementärmedizin“ Vortrag: und Seminar: „ Adjuvante Magnetfeldtherapien und Schwefelpräparate“. |
|
|
|
|
25.5. –27.5.2006Internationaler Kongreß Sao Paulo / Brasilien 19.Congresso International de Medizina orthomolekulares e radicais livres. Vortrag und Seminar : »Desointoxicacao de metais pesados e resultados terapeuticos com terapia de campos magneticos pulsantes.” |
|
|
|
|
29.5. – 3.6.2006Internationaler Kongress an den Universitäten Varna / Bulgarien und Constanza / Rumänien Black sea Universities network.. Diverse Vorträge und Seminare zu Regulationsverhalten bei Krebserkrankungen und Therapieansätze mit Sulfur, und Vorlesungswoche an der Ovidius-Universität / Constanta / Rumänien |
|
|
|
|
27.10.- 1.11.2006 Medizinische Woche Baden-Baden Vortragsteilnahme am Prostata-Krebs Diskussionsforum |
|
|
|
|
2.12.2006St. Johanser Adventstagung in Wildbad Kreuth Vortrag : „Regulation auf kleinstem Raum – die Zahnpulpa-.“ |
|
|
|
|
28.5.- 4.6.2007Internationaler Kongreß an den Universitäten Varna / Bulgarien und Constanta / Rumänien Black sea Universities network. Krebssymposium mit Prof.Dr.Dr. Ben Pfeifer, Schweiz/USA „Nahrungsergänzungsmittel aus Fernost und Homöopathika aus dem Westen als Blockadebrecher Krebsgeschehen.“ und Vorlesungswoche an der Ovidius-Universität / Constanta / Rumänien |
|
|
|
|
21.9.-23.9.2007Geesthacht / Hamburg Einladung Arbeitskreis Geesthachter Heilpraktiker über HP Norbert Seidl. Vortragsthema: „Welche Alternativen zu Chemo- und Strahlentherapie? – Kann Schwefelsäure ein Ausstiegsmodell sein? |
|
|
|
|
13.9.2007Patienten Uni, Köln im St. Eduardus - Krankenhaus 3-stündiger Vortrag : „Zähne und Gesamtgesundheit / -Krankheit .“ |
|
|
|
|
12.10.2007Bärenthal / Tuttlingen Vortrag : „Am Zahn hängt auch der Mensch“ |
|
|
|
|
21.10.2007Düren Vortrag: „Am Zahn hängt auch der Mensch“ |
|
|
|
|
26.10.-3.11.2007 Medizinische Woche Baden-Baden |
|
|
|
27.10.20078.Internationales Symposium Bioinformative Medizin Baden-Baden Vortrag: Die Kombination regulativer Therapien. Grundprinzipien eines ganzheitlich optimalen Behandlungskonzeptes. |
|
|
|
28.10.2007Gespräch mit Dr. Dr. Dieter Hager, Chefarzt der Biomed-Klinik, Bad Bergzabern: Möglichkeiten des Einsatzes von acid.sulf.D6 im Rahmen seiner onkologischen, naturheilkundlichen Klinik. |
|
|
|
29.10.2007Gespräch mit Dr. Friedrich Douwes, Chefarzt der St. Georgs-Klinik, Bad Aibling: Möglichkeiten des Einsatzes von acid.sulf.D6 im Rahmen seiner onkologischen, naturheilkundlichen Klinik |
|
|
|
30.10.2007Vortrag: „Ausleitung und anschließende Regeneration unter besonderer Berücksichtigung der Schwefelsäure“ Dieser Vortrag wurde gehalten für die rumänische Ärzte/Zahnärzte Delegation von der Universität Constanta/Rumänien. |
|
|
|
|
10.1.2008Patienten Uni, Köln im St. Eduardus - Krankenhaus 3-stündiger Vortrag: „Zahn-, Organ- Wechselbeziehungen 1.Teil“ |
|
|
|
|
7.2.2008Patienten Uni, Köln im St. Eduardus - Krankenhaus 3-stündiger Vortrag: „Zahn-, Organ- Wechselbeziehungen 2.Teil“ |
|
|
|
|
1.3.-8.3.2007Vorlesungswoche an der Ovidius-Universität in Constanta / Rumänien |
|
|
|
|
12.3.2008Düsseldorf, For tbildungsmaßnahme des Verbandes Union deutscherHeilpraktiker. Vortrag: „Herzinfarkt, Todesursache Nr. 1 laut WHO. Ein Ausweg mit Strophanthin!“ |
|
|
|
|
13.3.2008Vortrag, Köln, Patienten Uni im St. Eduardus - Krankenhaus. Gleicher Vortrag wie Düsseldorf 12.3.2008 |
|
|
|
|
29.3.2008Besprechung in Stuttgart mit dem Spitta-Verlag über die Herausgabe eines Werkes über die Ganzheitliche Zahnheilkunde und die Möglichkeit einzelne Kapitel ( z.B.meine Untersuchungen zu acid.sulf D6 ) als Sonderdrucke herauszugeben. |
|
|
|
|
20.4.-30.4.2008Internationaler Kongreß der Universitäten Varna / Bulgarien und Constanta / Rumänien Black sea Universities network. Vorträge: “Herzinfarkt, Todesursache Nr.1 laut WHO. Ein Ausweg mit Strophanthin!“ „Die Kombination regulativer Therapien. Grundprinzipien eines ganzheitlich optimalen Behandlungskonzeptes, und Vorlesungswoche an der Ovidius – Universität Constanta / Rumänien |
|
|